/ Kursdetails

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Pflanzenwässer" (Nr. 436) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

436 Pflanzenwässer

Beginn Do., 15.06.2023, 18:30 - 21:00 Uhr
Anmeldeschluss 05.06.2023
Kursort Saal 215
Kursgebühr 25,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Andreas Heiß

Bereits im alten Ägypten war die Destillation von Pflanzen gebräuchlich. Das Destillationsverfahren wurde im Lauf der Jahrhunderte und durch die Nutzung in verschiedenen Kulturen stets weiter verfeinert. Heute zählt das Rosenwasser zu den bekanntesten Pflanzenwässern, und den ätherischen Ölen widmet sich eine eigene Heilkunde, die Aromatherapie.

Auch in unseren Breiten gibt es zahlreiche heimische Pflanzen mit ätherischen Ölen, die sich zur Destillation eignen. Mit Hilfe weniger, gewöhnlicher Küchengerätschaften gelingt es auf sehr einfachem Wege, die Pflanzen zu destillieren und Pflanzenwässer, sogenannte Hydrolate, zu gewinnen. Im Kurs stellen wir gemeinsam ein Pflanzenwasser her und lernen so das vereinfachte Destillationsverfahren kennen. Außerdem erfahren wir mehr über die direkte Anwendung oder die Weiterverarbeitung von Pflanzenwässern in der Kosmetik und in der Heilkunde.



Kursleiter: Anderl Heiß, Heilpflanzenkundiger



Materialkostenpauschale von 7,- € ist in der Kursgebühr enthalten.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Termine

Datum
15.06.2023
Uhrzeit
18:30 - 21:00 Uhr
Ort
Mittelschule Berchtesgaden; Saal 215