Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer der Volkshochschule Berchtesgaden,
bitte beachten Sie das, seit 30. Mai 2020 geltende Hygienekonzept für Veranstaltungen der Erwachsenenbildung (vgl. Service / Hygienekonzept):
- Gute Händehygiene (regelmäßiges Händewaschen mit Seife für 20 – 30 Sekunden)
- Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das anschließend entsorgt wird)
- Abstandhalten (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassens des Gebäudes
- Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen bei Betreten und Verlassen des Kursortes/-raumes Kein Körperkontakt (Vermeidung von Händeschütteln und Umarmungen)
- Hände vom Gesicht fernhalten (Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund)
- Bei (coronaspezifischen) Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- / Geruchssinn, Hals-, Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.
- In der Mittelschule Berchtesgaden finden Sie im Eingangsbereich und in den Toiletten Desinfektionsmittel vor.
- Bitte unterstützen Sie uns am Kurs-(Stunden-)ende beim Reinigen der Kontaktflächen.
Wir freuen uns sehr, Sie wieder in Kursen der Volkshochschule Berchtesgaden begrüßen zu können und bitten um Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe bei der Umsetzung des Hygienekonzeptes.
Ihre VHS Berchtesgaden
Gesundheit und Fitness
Wohlbefinden, Entspannung, Fitness und Tanzen - auch im neuen Semester bietet der Fachbereich Gesundheit und Bewegung wieder ein buntes Angebot, um Körper und Seele gesund zu halten. Stressbewältigungsworkshops und Entspannungskurse helfen dabei, den Alltag gelassener anzugehen und seine Körperwahrnehmung zu schulen. Diverse Gymnastikkurse verbessern die Beweglichkeit und kräftigen schonend die Muskulatur. Auch Tanzbegeisterte kommen im Herbst dank zahlreicher Angebote wieder auf ihre Kosten. Um sein Wissen zu gesundheitlichen Themen zu erweitern, empfiehlt sich der Besuch der für jeden verständlich gestalteten Gesundheitsvorträge. Dort erfahren Sie Wissenswertes über die Heilkräfte von Pflanzen oder zu vollwertiger, ausgewogener Ernährung sowie zu Inhaltsstoffen und deren Wirkungsweise und Verarbeitung.
Hinweis: Die Kurse sind voreingestellt nach Datum sortiert. Mit Klick auf den Doppelpfeil kann eine andere Sortierung gewählt werden.
Hinweis: Die Kurse sind voreingestellt nach Datum sortiert. Mit Klick auf den Doppelpfeil kann eine andere Sortierung gewählt werden.
Gesundheit und Fitness
Wohlbefinden, Entspannung, Fitness und Tanzen - auch im neuen Semester bietet der Fachbereich Gesundheit und Bewegung wieder ein buntes Angebot, um Körper und Seele gesund zu halten. Stressbewältigungsworkshops und Entspannungskurse helfen dabei, den Alltag gelassener anzugehen und seine Körperwahrnehmung zu schulen. Diverse Gymnastikkurse verbessern die Beweglichkeit und kräftigen schonend die Muskulatur. Auch Tanzbegeisterte kommen im Herbst dank zahlreicher Angebote wieder auf ihre Kosten. Um sein Wissen zu gesundheitlichen Themen zu erweitern, empfiehlt sich der Besuch der für jeden verständlich gestalteten Gesundheitsvorträge. Dort erfahren Sie Wissenswertes über die Heilkräfte von Pflanzen oder zu vollwertiger, ausgewogener Ernährung sowie zu Inhaltsstoffen und deren Wirkungsweise und Verarbeitung.
Hinweis: Die Kurse sind voreingestellt nach Datum sortiert. Mit Klick auf den Doppelpfeil kann eine andere Sortierung gewählt werden.
Brekletics
Wann:
ab Do. 25.02.2021, 8.30 Uhr
Wo:
TPAlpenKRAFT; Gebirgsjägerstr. 48; Strub
Nr.:
411
Status:
Plätze frei
Trainingssteuerung - Vortrag
Wann:
ab Fr. 26.02.2021, 18.00 Uhr
Wo:
TPAlpenKRAFT; Gebirgsjägerstr. 48; Strub
Nr.:
415
Status:
Plätze frei
Lifekinetik für Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 01.03.2021, 18.05 Uhr
Wo:
Saal 109
Nr.:
404
Status:
Plätze frei
Online-Kurs: Kräuter-Hausapotheke für Kinder
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Nr.:
436
Status:
Plätze frei
Schmackhafte Oxymele
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 9.30 Uhr
Wo:
Kräuterzauber; Tiefenbachstr. 40
Nr.:
434
Status:
Plätze frei
Leberreinigung
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Elisan-Haus; Hauptstr. 22
Nr.:
439
Status:
Plätze frei
Darmreinigungskur mit Kräutern, Mineralerde und Flohsamenschalen
Wann:
ab Mi. 10.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
Elisan-Haus; Hauptstr. 22
Nr.:
440
Status:
Plätze frei
Wann verbrennt mein Körper Fett? - Vortrag
Wann:
ab Fr. 12.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
TPAlpenKRAFT; Gebirgsjägerstr. 48; Strub
Nr.:
4151
Status:
Plätze frei
Wanderung: "Die Kraft der Knospen"
Wann:
ab Mo. 15.03.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Wanderparkplatz Aschau; am Dietfeld; B.wiesen
Nr.:
429
Status:
Plätze frei
Heilpflanzenwanderung im Frühling
Wann:
ab Do. 25.03.2021, 15.30 Uhr
Wo:
Vorplatz Salzbergwerk Berchtesgaden
Nr.:
430
Status:
Plätze frei
Functional Fitness für Senioren
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
TPAlpenKRAFT; Gebirgsjägerstr. 48; Strub
Nr.:
412
Status:
Anmeldung möglich
YOGA für Anfänger und Geübte 1
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Saal A21
Nr.:
417
Status:
fast ausgebucht
YOGA für Anfänger und Geübte 2
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.20 Uhr
Wo:
Saal A21
Nr.:
418
Status:
Plätze frei
Tanzen stärkt die Gesundheit - Geselliges Tanzen
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 16.00 Uhr
Wo:
H. d. V.
Nr.:
405
Status:
Anmeldung möglich
Muskelentspannung nach Jacobsen (PME)
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 19.10 Uhr
Wo:
Saal A21
Nr.:
424
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger
Wann:
ab Mi. 14.04.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Saal A21
Nr.:
419
Status:
Plätze frei